Archivale

Rentverschreibung der Stadt Münster an Bernhard Raessfeldt, Buchdrucker zu Münster, über 5 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 100 Reichstalern, ausgestellt von Henrich Koerdingh und Johann Timmerscheitt.

Enthält: Orig. Auf der Rückseite; 1) 1726 Dezember 31 A.M. Modersohn Witwe Oesterhoff bescheinigt die Ablösung. Beilage: 1655 Dezember 17 Werner Raesfeldt überträgt der Jungfrau Gertrud Raesfeldt, seiner Muhme (Mödderen) eine Rentverschreibung der Stadt Münster aus einem Kapital von 100 Reichstalern vom 18. Februar. Orig., Unterschrift und Siegel des Ausstellers. Beilage: 1656 Juni 9 Gertrud Raesfelt überträgt ihrem Vetter Bernhard Dörhoff eine Rentverschreibung der Stadt Münster aus einem Kapital von 100 Reichstalern vom 18. Februar.... als Legat aus dem Testament ihrer Schwester Maria Raesfelt. Orig. Darunter: 1670 März 29 Rotger Hönigh, Testamentsvollstrecker des Bernhard Dörhoff, überträgt die Rentverschreibung den Erben des Bernhard Raessfeldt durch den Notar Haßking. Auf der Rückseite: 1670 Juni 6 bekundet Haßking die genannte Rentverschreibung mit seinem "Schwiegerbruder" (Schwager) Osterhoff ausgetauscht zu haben.

Archivaliensignatur
A-RatsA, A IX Nr. 539

Kontext
Ratsarchiv (bis 1802) >> 09 Stadtschulden (A IX)
Bestand
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)

Laufzeit
28. März 1643

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28. März 1643

Ähnliche Objekte (12)