Korrespondenz

Fritz (Friedrich) und Hanna Tamms an Helmut Hentrich

Enthält: Brief vom 29.08.1933, Erwähnung von Bonatz und des Entwurfs zum Reichsbankwettbewerb in der Zeitschrift Baugilde Heft 15. 18.08.1945, über Übersiedlung von Berlin nach Düsseldorf. Erwähnt werden Wolters, Fahrenkamp und Köngeter. 18.10.1945, über Gutschow, Kaufmann, Pinnau, Ortner, Blunck und Köngeter. 25.01.1946, Postkarte von Werner Hentrich an Friedrich Tamms. 17.11.1947 (Briefdurchschlag) an Arno Breker mit hs. Notiz von Friedrich Tamms an Helmut Hentrich. 30.11.1947 (Briefdurchschlag) von Friedrich Tamms an Schreier über die Aufgaben zur Stadtplanung Düssldorfs mit biographischen Angaben. 18.01.1948, Friedrich Tamms über die Begegnung mit Gutschow in Hamburg. 2.01.1951, Friedrich Tamms an Wember, Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld über Einsprüche Lauterbachs gegen seine Person bez. der Teilnahme an der Ausstellung "Poelzig und seine Schüler". Im Brief werden erwähnt: Rudolf Schwarz und Egon Eiermann. Enth.u.a.: 2 Visitenkarten von Friedrich Tamms. Reprinted from Progressive Architecture, August 1958, S.89-104. Briefkopie von Helmut Liebknecht, Moskau, 24.09.1958, an Friedrich Tamms.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Hentrich-Helmut 773
Umfang
089 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Hs., Masch.

Provenienz: BAU 1997/6

Kontext
Helmut-Hentrich-Archiv >> 04. Allgemeine Korrespondenz nach Briefpartnern
Bestand
Hentrich-Helmut Helmut-Hentrich-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
3. Jan. 1922 - 12. Nov. 1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz

Entstanden

  • 3. Jan. 1922 - 12. Nov. 1958

Ähnliche Objekte (12)