Pläne

Zerstörtes Mainz

Blick aus der zerstörten Augustinerstraße auf den Dom. Im Vordergrund: Aufräumtrupp bei der Trümmerbeseitigung.

Archivaliensignatur
BPSP / 4729 C
Maße
50 X 71 cm
Material
Gouache auf Pappe
Bemerkungen
Gustav Hartung wurde 1888 - im Drei-Kaiser-Jahr - in Magdeburg geboren und erlernte dort den Beruf des Malers und Restaurators. Er hatte Verbindungen zur Kunstszene in Dessau, wo er die Technik der Grafik und Tuschegrafik erlernte.
Während des Ersten Weltkrieges war er wahrscheinlich in Mainz, in der Pfaffengasse 12, wohnhaft. Im Juni 1968 ist er in Mainz gestorben.
Gustav Hartung lernte den Beruf des Grafikers und Malers. Er arbeitete für verschiedene Firmen, darunter auch für Kalle, Erdal und die Heidelberger Zementwerke Weisenau. Seine Arbeit bestand darin, Prospekte und Ähnliches zu entwerfen und Fotografien anzufertigen. Er zeichnete Papier-Werbeplakate und Werbekalender (besonders für Kalle in Wiesbaden).

Gustav Hartung

Kontext
BPS Pläne, Fotos, Ansichtskarten, Gemälde (nur ein kleiner Teil im Internet) >> Sachthemen und Ereignisse (nicht im Internet) >> Stadtansichten >> Stadtansichten - 20. Jh., Künstlerische und andere
Bestand
BPS Pläne, Fotos, Ansichtskarten, Gemälde (nur ein kleiner Teil im Internet)

Indexbegriff Person
Hartung, Gustav

Laufzeit
1945-01-01/1945-12-31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pläne

Entstanden

  • 1945-01-01/1945-12-31

Ähnliche Objekte (12)