Aufsatzsammlung

Göttinnen, Gräberinnen und gelehrte Frauen

'Eine Kleinigkeit' hatte C.W. Ceram vergessen, als er in "Götter, Gräber und Gelehrte" seine Geschichte der Archäologie schrieb: die Frauen. Dieser Band, entstanden aus einer Tagung des Netzwerks archäologisch arbeitender Frauen, trägt dazu bei, dies nachzuholen. Er zeigt die Vielfalt der archäologischen Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland und ihrer Akteurinnen auf. Von den Göttinnen des Alten Ägypten und Alten Orients über geschlechtsspezifische Bestattungen der Jungsteinzeit und der Eisenzeit bis zu Gelehrten Frauen der Archäologie spannt sich der Bogen. Australische Schmiedinnen des Jagdglücks sind ebenso vertreten wie die göttlichen Ammen des Dionysos. Die Bandbreite der Autorinnen reicht von engagierten Laiinnen bis zur etablierten Professorin.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783830912859
3830912854
Maße
21 cm
Umfang
194 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Erschienen in
Frauen, Forschung, Archäologie ; Bd. 5

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Archäologie
Frauenforschung
Archäologie
Geschlechterforschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Münster, New York, München, Berlin
(wer)
Waxmann
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)