Archivale
Verpfändung und Auslösung des Virneburger Hofes zu Klotten.
Enthält nur: Verkauf des Hofs zu Klotten durch Graf Kuno von Virneburg an Peter von Daun, Amtmann zu Daun, für 600 Goldgulden vom 17. Aug. 1545 unter Vorbehalt der Rücklösung; Bestätigung Wilhelms von Daun, Amtmann zu Daun, vom 10. Okt. 1547 über den Empfang von 600 Goldgulden und des sog. Abstandes für den durch Graf Dietrich IV. von Manderscheid ausgelösten Hof zu Klotten (Urkundenabschriften).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Nr. 1223
- Alt-/Vorsignatur
-
F 6
VZ 60
- Umfang
-
10 Bl.
- Kontext
-
Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen >> 2. Haussachen >> 2.6. Vermögensangelegenheiten >> 2.6.1. Schulden, Verpfändungen, Bürgschaften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 103 Grafschaft Virneburg - Akten und Rechnungen
- Laufzeit
-
1545, 1547 (1594)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1545, 1547 (1594)