Urkunden
Johann (Henne) von Steeg (Stege) gen. Wolff verspricht Elisabeth Gräfin zu Sp. und Vianden (Vyanden), Herzoginwitwe in Bayern (Beyern), gegen sie, die Ihren und die, die sich vor ihr verantworten wollen, nichts zu tun oder zu veranlassen und ihren Schaden zu warnen. Siegel des Ausstellers.
- Archivaliensignatur
-
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 1094
- Alt-/Vorsignatur
-
Sp. U 236
- Formalbeschreibung
-
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1094. Sg. angeh., grün, rund, 2,6 cm DM, besch. Im Siegelfeld Wappenschild (gespalten, oben links unkenntlicher Gegenstand). U.: S.HENNE.WOLFF.VON.STEG. Abschr.: KA 67/1340 fol. 192.
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache der Unterlagen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: "Datum a. d. 1416 feria quarta infra octavas nativitatis Christi."
Originaldatierung: "Datum a. d. 1416 feria quarta infra octavas nativitatis Christi."
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1094. Sg. angeh., grün, rund, 2,6 cm DM, besch. Im Siegelfeld Wappenschild (gespalten, oben links unkenntlicher Gegenstand). U.: S.HENNE.WOLFF.VON.STEG. Abschr.: KA 67/1340 fol. 192.
- Kontext
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Laufzeit
-
1416 Dezember 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1416 Dezember 30