Druckgrafik

Boe, Frans de le

Bruststück im Halbprofil nach links gewandt, Blick mach vorn zum Betrachter, vor einer Wand. Dargestellter mit Pileolus, schulterlangem, gelocktem Haar, schmalem Schnurrbart, weißem Kragen mit Schleife und Troddel, dunklem Wams und Talar mit dunklem Samtkragen. Links im Hintergrund ein Wappen mit Helmzier und Löwen als Schildhalter, auf einem Spruchband darunter unvollständig zu lesen, da Blatt beschnitten: "[...]EBOE | cry | CREVECOEUR", weiter unten auf der Wand eine lateinische Inschrift, ebenfalls unvollständig. Unterhalb der Abbildung aufgedruckt biografische Angaben zum Dargestellten und rechts unten die Künstleradresse.
Bemerkung: Blatt beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Wasserzeichen auf dem Blatt.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift die Nummer "4270".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand neu aufgenommen (Zuwachs 1922)".
Personeninformation: Niederländ. Arzt Sohn von Cornelis van Dalen, 1602-1665; Niederländ. Kupferstecher, Verleger und Zeichner

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03644/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 4270 (Altsignatur)
Maße
259 x 210 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
295 x 210 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Boe, Frans de le: Exercitationes med. de primariis corporis humani functionibus. - 1675
Publikation: Boe, Frans de le: A new idea of the practice of physic. - 1675
Publikation: Boe, Frans de le: Totius medicinae idea nova. - 1673
Publikation: Boe, Frans de le: Epistola apologetica contra Ant. Deusingii ... calumnias. - 1664
Publikation: Boe, Frans de le: Idea praxeos medicae. - 1672
Publikation: Boe, Frans de le: Praxeos medicae idea nova. - 1671 - 1674
Publikation: Boe, Frans de le: Opera medica. - 1679
Publikation: Perrier, François: Kunst Kabinet van Hondert der aldervermaerdste Statuen, of antique -b*. - 1737

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
abc: Naturwissenschaft
Chemie
Bezug (wo)
Hanau (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1644 - 1664
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1644 - 1664

Ähnliche Objekte (12)