- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 4936
- Measurements
-
Höhe: 230 mm (Blattmaß)
Breite: 304 mm (Blattmaß )
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
Aufschrift: Perfectissimum Obedientae Speculum
Aufschrift: P. Piazza a Castro Franco inuentor. Raph. Sadeler iunior Sculp. Mich. Snyders excudit
Aufschrift: Angelus et ... iste dabit.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Engel
Trost
Berg
Kelch
die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1580 - ca. 1632 (Lebensdaten des Künstlers )
- Event
-
Herstellung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- ca. 1580 - ca. 1632 (Lebensdaten des Künstlers )