Zivilprozessakte
Johann Georg Winicken, Massenheim, ehemaliger leiningen-westerburgischer Hofpächter zu Schadeck gegen Georg II. Carl Graf von Leiningen-Westerburg, Westerburg
Enthält: Quad. 7: Pachtvertrag (1723)
- Archivaliensignatur
-
1, 2218
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung der drei sich noch in westerburgischer Haft befindlichen Söhne des Klägers, die nach Einlassung des Klägers wegen einer unberechtigten Forderung des Beklagten gegen den Kläger aus dessen Zeit als Hofpächter als Druckmittel in Haft genommen worden waren, wobei der älteste Sohn für den Fall der Nichtleistung damit bedroht worden war, an die preußische Miliz verkauft zu werden, wohingegen der Beklagte einwendet, dass die winickenschen Söhne zusammen mit dem Kläger wegen Diebstahls von mit einem Pfandrecht belasteten Saaten und Feldfrüchten aus dem gepachteten Gut gerechtfertigt in Haft genommen worden waren, der Kläger und ein weiterer Sohn aber aus der Haft entflohen seien, Anspruch darauf, bei Ansprüchen gegen den Kläger den ordentlichen Rechtsweg zu beschreiten
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1622-) 1726
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1622-) 1726