Urkunden

Die vorderösterreichische Herrschaft Elzach und das Kloster Ettenheimmünster beurkunden die Erneuerung der 18 Grenzsteine an der Grenze zwischen Biederbach und Schweighausen und die Beschreibung ihrer Lage

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 623
Former reference number
27a/47 Schweighausen - Grenzverhältnisse, 1765 September 16
Extent
Libell, 4 Blatt
Language of the material
Deutsch
Further information
Zeugen: Auf Seiten der Herrschaft Elzach: Josef Stenzel, Verwalter; Christoph Schweitzer,Bürgermeister; Johannes Braun, Johannes Schneider, Johannes Thoma, Konrad Kohler, Johannes Hauser, alle von Elzach; Christian Ruef, Georg Ruef, Matthias Allgeuer, Josef Hinn, Johannes Schätzle, Weidgesell, und Franz Allgeuer, alle aus Biederbach. Von Seiten des Klosters: Pater Michael Stroh, Kastner; Jakob Osterwald, Amtsschreiber; Christian Bilhartz, Schultheiß; Roman Bilhartz, Heimburger; Josef Meyer, des Gerichts; Christian Eble, Weidgesell; Michel Ohnemues, Roman Neumeyer, Christan Humel

Siegler: Vertragspartner

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel mit Papier aufgedrückt

Context
Ettenheimmünster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Date of creation
1765 September 16

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1765 September 16

Other Objects (12)