Gefäß (Glas)
Gefäß (Glas)
Freigeblasenes manganfarbenes Glasgefäß. Das große zylindrische Gefäß verjüngt sich etwas zum Rand hin. Es hat keinen Fuß und ist unten spitz zulaufend, so dass es ohne Ständer nicht stehen kann. Die Nutzung des Gefäßes ist unklar, möglicherweise diente es als Trinkgefäß. Stark irisierend. Das Fragment stammt aus Ausgrabungen in Baalbek und wurde nach Fundteilung von der Antikensammlung an das Museum für Islamische Kunst überwiesen.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 3452
- Measurements
-
Höhe: 41,3 cm
Durchmesser: 13,5 cm
- Material/Technique
-
transparentes manganfarbenes Glas, frei geblasen
- Classification
-
Glas
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Syrien
Herkunft (Allgemein): Libanon
Fundort: Baalbek
- (when)
-
13./14. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß (Glas)
Time of origin
- 13./14. Jahrhundert