Artikel
Human Resource Management – Eine Annäherung in kritischer Absicht
Human Resource Management (HRM) ist trotz umfangreicher Diskussion in der amerikanischen, britischen und deutschsprachigen Literatur ein schillernder Begriff geblieben, mit dem unterschiedliche Phänomene und Konzepte verbunden werden. Auch Versuche, den ökonomischen Erfolg des HRM messbar zu machen, haben zu keinen schlüssigen Ergebnissen geführt. Die Kritik ist aus diesem Grund und aus grundsätzlichen konzeptionellen Erwägungen beträchtlich. Die HRM-Literatur könnte durch stärkere Einbeziehung der Industrial-Relations-Literatur an Realitätsgehalt gewinnen. Dies gilt besonders für die deutschsprachige Literatur.
- Weitere Titel
-
Human Resource Management – Towards a Critical Perspective
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Industrielle Beziehungen ; ISSN: 1862-0035 ; Volume: 20 ; Year: 2013 ; Issue: 4 ; Pages: 343-366 ; Mering: Rainer Hampp Verlag
- Klassifikation
-
Wirtschaft
History of Economic Thought through 1925: General
Labor-Management Relations, Trade Unions, and Collective Bargaining: General
Labor-Management Relations; Industrial Jurisprudence
Business Objectives of the Firm
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
Personnel Economics: Labor Management
- Thema
-
human resource management
comparative analysis
critical management studies
industrial relations
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wächter, Hartmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rainer Hampp Verlag
- (wo)
-
Mering
- (wann)
-
2013
- DOI
-
doi:10.1688/1862-0035_IndB_2013_02_Waechter
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Wächter, Hartmut
- Rainer Hampp Verlag
Entstanden
- 2013