Architektur

Mauritiuskapelle mit Wöllwarth Grabsteinen

Romanische Gründung in erhöher, wehrhafter Lage. Der runde Kirchturm der Klosterkirche wohl ehemaliger Bergfried einer vormals hier gestandenen Burg. Überarbeitungen - Veränderungen zu Gotischer- und Barocker Zeit. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kloster Lorch
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Grabstein
Wehrturm
Langhaus
Klosteranlage
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch (später Überarbeitet)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jhd

Ähnliche Objekte (12)