Stammbuch
Stammbuch des Georg Eberhard von Reck. Geführt 1708-1717 während seiner Zeit als kgl. Großbrit. Rat und Resident in Wien. 165 Blatt, 169 Eintragungen, geprägter Ledereinband der Zeit, Schmuckpapiervorsatzblätter, Goldschnitt.
- Alternative title
-
ALBUS / AMICOR.
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do 99/445
- Measurements
-
Höhe: 15,5 cm, Breite: 21 cm, Tiefe: 5,5 cm
- Material/Technique
-
Tinte, Druckfarbe, Leder, Pappe, Papier, handgeschrieben, gebunden
- Classification
-
Handschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Diplomatie
Stammbuch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Einträger: Gottfried Wilhelm Leibniz
Einträger: Stanislaw Poniatowski
Einträger: Nikolaus Bartholomäus von Danckelmann
- (where)
-
Wien, Österreich [historisch: Österreich, Herzogtum]
- (when)
-
1708 bis 1717
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:27 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stammbuch
Associated
- Einträger: Gottfried Wilhelm Leibniz
- Einträger: Stanislaw Poniatowski
- Einträger: Nikolaus Bartholomäus von Danckelmann
Time of origin
- 1708 bis 1717
Other Objects (12)
Stammbuch des Thomas Christoph Mohrhardt aus Nürnberg. Geführt 1770-1810. Titeleintrag mit Aquarell 'Allegorie des Handels' auf Pergament. 140 Blatt, 157 Eintragungen, 1 gezeichnete Silhouette, 1 kolorierter Kupfer, 3 Kupfer, 1 Seidenstickerei, 1 grau lavierte Pinsel- und Federzeichnung, 11 Aquarelle. Pergamenteinband der Zeit mit ornamentaler Blindprägung, Goldschnitt.
Stammbuch des August Pillmann aus Gotha. 183 Blatt, davon 67 Seiten beschrieben oder illustriert. Mit 38 Eintragungen, 5 Aquarellen, 1 Sepia- und 1 Grisaillezeichnung, Namensregister. Lederband d.Z. mit RSchild "Freundschaft", Rücken- und Stehkantenvergoldung u. vergoldeten Deckelfileten sowie Goldschnitt. 1810 - 1817.