Stammbuch
Stammbuch des Thomas Christoph Mohrhardt aus Nürnberg. Geführt 1770-1810. Titeleintrag mit Aquarell 'Allegorie des Handels' auf Pergament. 140 Blatt, 157 Eintragungen, 1 gezeichnete Silhouette, 1 kolorierter Kupfer, 3 Kupfer, 1 Seidenstickerei, 1 grau lavierte Pinsel- und Federzeichnung, 11 Aquarelle. Pergamenteinband der Zeit mit ornamentaler Blindprägung, Goldschnitt.
- Alternativer Titel
-
Wertheste / Gönner und Freunde! / Euch bitt ich insgesamt 11 in dieses Buch einzuschreiben; / Ich will Euch jeder Zeit
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 99/444
- Maße
-
Höhe x Breite: 12,5 x 19,5 cm, Höhe: 4,5 cm, Breite: 12,5 cm, Länge: 19,5 cm (Einzelseite)
Höhe x Breite: 12,5 x 41 cm (Doppelseite (aufgeschlagen))
- Material/Technik
-
Leder, Pappe, Papier, Pergament, handgeschrieben, gezeichnet, geklebt, gestickt, gebunden
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Handel
Revolution
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Amsterdam Basel Berlin Bordeaux Hamburg Herrenberg Leipzig Lübeck Lyon Marseille Nantes Paris Stuttgart Tübingen Versailles [historisch: Altona], Deutschland Niederlande Frankreich Schweiz [historisch: Heiliges Römisches Reich Frankreich, Königreich]
- (wann)
-
1770 bis 1810
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stammbuch
Entstanden
- 1770 bis 1810
Ähnliche Objekte (12)
Stammbuch des August Pillmann aus Gotha. 183 Blatt, davon 67 Seiten beschrieben oder illustriert. Mit 38 Eintragungen, 5 Aquarellen, 1 Sepia- und 1 Grisaillezeichnung, Namensregister. Lederband d.Z. mit RSchild "Freundschaft", Rücken- und Stehkantenvergoldung u. vergoldeten Deckelfileten sowie Goldschnitt. 1810 - 1817.