Archivale
Handwerksrechnung des Bäckerhandwerks 1736-1737.
Enthält:
Jahresrechnung von Ostern 1736 bis Ostern 1737, mit allen Einnahmen und Ausgaben des Handwerks, geführt und abgelegt von Johann Heinrich Ott, ältester geschworener Bäckermeister.
Auflistung der wöchentlichen Einnahmen des Waaggeldes
Zinseinnahmen (Quartalsweise)
Einnahmen und Liste der Verstorbenen: Matthäus Haberstumpf, Mühlknecht, des Matthäus Haberstumpf Müllers zu Ezerieht bei der Weiden, im Negeleinsgäßlein, Caspar Schmidt, Bäcker und Torsperrer an der Ledergaß, Jakob Wurm, Bäcker am Schleifersteg, Carl Waschenfelder, Bäcker und Torsperrer am Lorenzer Graben, Hans Michael Feil, Bäcker gegen der großen Waag über, Hans Jakob Gahn, Bäcker und Getreide- und Mehlwäger beim Wöhrder Türlein, Maria Magdalena Gahn, Witwe des Hans Jakob Gahn
Auflistung sämtlicher Ausgaben (Quartalsweise) des Bäckerhandwerks, u.a. auch Almosen für fremde, verunglückte oder verarmte Bäcker (mit Namensangaben und Herkunftsort., u.a. vertriebene Bäcker aus Frankreich)
- Archivaliensignatur
-
E 5/4 Nr. 143
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Feil, Hans Michael (N-sel)
Indexbegriff Person: Gahn, Hans Jakob (N-se)
Indexbegriff Person: Gahn, Maria Magdalena (N-sel)
Indexbegriff Person: Haberstumpf, Matthäus
Indexbegriff Person: Haberstumpf, Matthäus d.J. (N-sel)
Indexbegriff Person: Ott, Johann Heinrich
Indexbegriff Person: Schmidt, Caspar (N-sel)
Indexbegriff Person: Waschenfelder, Carl (N-sel)
Indexbegriff Person: Wurm, Jakob (N-sel)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Finanzen, Einnahmen, Ausgaben, Rechnungen
- Kontext
-
Bäckerinnung
- Bestand
-
E 5/4 Bäckerinnung
- Indexbegriff Sache
-
Handwerksrechnung
Bäckerhandwerk
Jahresrechnung
Einnahmen
Ausgaben
Bäckermeister, geschworener
Einnahmen, wöchentliche
Waaggeld
Zinseinnahmen
Mühlknecht
Müller, Etzenricht
Bäcker
Torsperrer
Getreidewäger
Mehlwäger
Almosen
Bäcker, fremde
Bäcker, verunglückte
Bäcker, verarmte
Namensangaben
Herkunftsort
Bäcker, vertriebene
- Indexbegriff Ort
-
Etzenricht
Frankreich
Große Waage, gegenüber der
Ledergasse
Lorenzer Graben
Schleifersteg
Weiden
Wöhrder Türlein
- Laufzeit
-
1736 - 1737
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1736 - 1737