Münze
Bundesrepublik Deutschland: 2010 Deutscher Wald, Eiche
Vorderseite: DEUTSCHER WALD // EICHE - Umschrift, im Feld ein Eichenblatt.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2010 // 20 / EURO - Bundesadler, zwölf Europasterne um ihn gruppiert. Unten rechts das Münzstättenkürzel J für Hamburg.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze zum Thema Deutscher Wald, 1. Ausgabe (Eiche) einer Serie von insgesamt sechs Münzen, die in den folgenden Jahren die Bäume Buche, Fichte, Kiefer, Kastanie und Linde vorstellen. Ausgegeben wird die Münze in einer Auflage von insgesamt 200.000 Exemplaren in Feingold (999,9 Au), pro Münzstätte 40.000 Exemplare.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventarnummer
-
18225248
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3.89 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: prägefrisch.de. Journal für Münzsammler 1, 2010, 4-5; ebd. 2, 2010, 4-5; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 351 f. Nr. IV 3.2 mit Abb. (dieses Stück).
- Klassifikation
-
20 Euro (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
21. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Pflanzen
Republik (MA&NZ)
- Periode/Stil
-
Moderne seit 1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Chochola Frantisek (15.04.1943 Kolin - 06.07.2022 Hamburg) (Entwurf)
Dorfstecher Dietrich (11.02.1933 - 30.05.2011) (Entwurf)
- (wo)
-
Deutschland
Hamburg
- (wann)
-
2010
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2010
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2010/281
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Chochola Frantisek (15.04.1943 Kolin - 06.07.2022 Hamburg) (Entwurf)
- Dorfstecher Dietrich (11.02.1933 - 30.05.2011) (Entwurf)
Entstanden
- 2010