- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40098 VVB Steinkohle Zwickau, Nr. 1-1231 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Druckschriften - Arbeitsanweisung für Wettermänner, 1967/1968.- Nomenklatur der Tätigkeiten für die Beschäftigten im Steinkohlenbergbau (ohne Angestellte) ab 1. Januar 1956.- Arbeitsanweisung zur Staubbekämfung und Verhütung von Silkoseerkrankungen in den Betrieben der VVB Steinkohle, 1967.- Arbeitsanweisung für die im Seilfahrts- und Schachtförderbetrieb beschäftigten Werktätigen, 1965.- Sammelband von Merkblättern, Anweisungen und Arbeitsanweisungen für den Grubenbetrieb des Steinkohlenbergbaus, 1964.- Dienstanweisung für Haspelfahrer an Blindschächten, kleinen Tagesschächten und Nebenschächten, 1962.- Anweisung über die technische Sicherheit in den Kokereianlagen der VVB Steinkohle vom 1. März 1967.- Brandschutzordnung der Betriebe der VVB Steinkohle - Übertagebetrieb, [1961].- Arbeitsnormen und Zeitnormative für die Bergbau-Arbeiten unter Tage im Steinkohlenbergbau des Zwickau-Oelsnitzer Reviers, hrsg. vom Ministerium für Kohle und Energie, 1955.
- Kontext
-
40098 VVB Steinkohle Zwickau >> 1. Akten >> 1.01. Generaldirektor (Hauptdirektor) >> 1.01.01. Büro des Generaldirektors >> 1.01.01.01. Dienstanweisungen und Berichte, Betriebsorganisation der VVB und Entwicklung der DDR-Steinkohleindustrie
- Bestand
-
40098 VVB Steinkohle Zwickau
- Laufzeit
-
1955 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1955 - 1968