Archivale
Sammlung von Briefen, Manuskripten und persönlichen Dokumenten von Otto Eduard Westphal
Enthält u.a.: Briefe von und an die Ehefrau von Otto Eduard Westphal, Ida Wilhelmine Westphal geb. Amsinck; Ernennungsurkunden und Mitteilungen zur Ernennung von Otto Eduard Westphal für verschiedene Ämter (u.a. zum Rathausherrn sowie zum Kirchspielherrn der St. Katharinenkirche in Hamburg sowie zum Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Bank); Zeitungsartikel zum Tod und Anzeige zur Trauerfeier von Otto Eduard Westphal; Protokoll der Sitzung mit der Senatswahl von Otto Eduard Westphal; Anweisungen von Otto Eduard Westphal für die Gestaltung seiner eigenen Trauerfeier; Verlobungsanzeige von Ida Amsinck und Otto Eduard Westphal; Schulzeugnisse; Zeugnisse zum Militärdienst; Zeugnisse über militärische Auszeichnungen; Visitenkarten von Otto Eduard Westphal, Reisedokumente; Ehevertrag von Otto Eduard Westphal und Ida Amsinck; Tagebuch von 1869; Lebenslauf; Aufzeichnungen des Vaters, Carl Wilhelm Ludwig Westphal, über seinen Sohn, Otto Eduard Westphal; Bericht über eine Reise von Otto Eduard Westphal nach Kurland im September 1916
Enthält auch: Korrespondenz von Wilhelm Westphal, Sohn von Otto Eduard Westphal, bezüglich der Bennung einer Straße in Hamburg nach Otto Eduard Westphal; Tagebuch von Ida Wilhelmine Westphal geb. Amsinck (1881-1885)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 292
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Otto Eduard Westphal (1853-1919) >> Materialsammlung Otto Eduard Westphal
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt
- Indexbegriff Ort
-
Hamburg HH
Kurland [LV]
- Laufzeit
-
1869-1871, 1874-1875, 1877, 1880-1886, 1888-1892, 1899-1900, 1903-1905, 1908-1909, 1913, 1917, 1919-1920, 1945, 1963
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1869-1871, 1874-1875, 1877, 1880-1886, 1888-1892, 1899-1900, 1903-1905, 1908-1909, 1913, 1917, 1919-1920, 1945, 1963