Gemälde
Kleine Ruine in Gebirgslandschaft
Cottbus besitzt mit 211 Arbeiten den größten Sammlungsbestand von Werken des deutschen Malers Hugo Paul Harrer, der viele Jahre in Italien verbrachte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Harrer ein wichtiger Vertreter der Architektur- und Landschaftsmalerei und auf vielen deutschen Kunstausstellungen vertreten.
- Location
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Collection
-
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Inventory number
-
SFPM-CBS/511
- Measurements
-
HxB 25.9 x 29.8 cm
- Material/Technique
-
Öl
- Related object and literature
-
Katschmanowski, Christian, 2022: Hugo Paul Harrer (1836-1876), In: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte, Bd. 73, Berlin, S. 123, 131, 135
- Subject (what)
-
Gemälde
Gebirge
Landschaft
Ruine
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Schloss Branitz
- Rights
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Last update
-
07.03.2024, 3:13 PM CET
Data provider
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1864