Historicae Relationis Continvatio. Daß ist, Warhaffte, vnd Eigentliche Historische beschreibung gewisser Neuwen Zeittungen vnnd Geschichten : welche sich vo[n] vorgangner Ostermeß biß auff jetzig Herbstmeß, dises jetzlauffen 1602. Jars, In Osterreich ... auch sonsten hin vnd wider begeben vnd zugetragen ...
- Weitere Titel
-
Historicae Relationis Continuatio. Daß ist, Warhaffte, und Eigentliche Historische beschreibung gewisser Neuwen Zeittungen unnd Geschichten
Warhaffte und Eigentliche Historische beschreibung gewisser Neuwen Zeittungen unnd Geschichten
das wahrhafte neuen neuer Zeitungen und vergangener Ostermesse bis auf Herbstmesse dieses jetzt laufenden Jahrs Jahres Österreich wieder
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gs 1930 -21
- VD17
-
VD17 3:739392M
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 46, das heißt 55 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Paginierfehler: Seitenzählung springt von Seite 53 auf 45 zurück
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gedruckt zu Cölln
- (wer)
-
Bey Petter von Brachel in der Schnurstraß
- (wann)
-
Anno 1602
- Urheber
-
Riephan, Wilhelm
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11212099-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Riephan, Wilhelm
- Brachel, Peter von
- Bey Petter von Brachel in der Schnurstraß
Entstanden
- Anno 1602
Ähnliche Objekte (12)
Hochwichtige Merckzeichen deß alten vnd neuwen Glaubens, Das ist, Vrsach Warumb die Catholische Römische Kirch vnd jr Glaub, allein die rechte Kirch vnd der Glaub Christi, vnd alle andere Liutherische, Caluinische, Schwenckfeldische, Widertaufferische, vnd wie die neuwen Glauben namen haben, falsche vnd vnrechte Kirchen vnd Glauben seien