Akten
Vorträge und Predigten von Johannes Zauleck; übertragen und kommentiert von Gertrud Zauleck
Enthält: Predigten u.a. zum Ende des 1. Weltkrieges 14.04., 09.11., 17.11., 01.12.1918, 07.11.1927, 08.06.1935, zur Judenfrage o.D.; Vortrag auf Allgemeiner Bürgerversammlung 06.12.1918; Jugendgottesdienst, 1921, 1924; Vorträge: "Die Bedeutung des Helfertums im Werk der lebendigen Gemeinde", Minden und Höntrup, 1935, zur Alkoholfrage, nach 1928; "Der Kindergottesdienst, ein gesegneter Miterzieher" zum 50-jährigen Jubiläum des Kindergottesdienstes in Hagen, o.D., "Jugend und Alkohol" auf der Jugendwoche in Buer, 1921, auf der Pfingswoche für geistigen Aufbau durch religiöse Arbeit in Düren, 1922, "Evangelium und Sozialdemokratie, o.D.; Rede vor dem Kriegerverein, 1907; Junglehrerfreizeit im Harkorthaus (arbeitslose Lehrer), 1928; Ansprache zum 43. Jahresfest des Jünglingsvereins Witten, 1906; öffentliche Auseinandersetzung zum Vorwurf des Antisemitismus durch den Rabbiner der jüdischen Gemeinde Bochum Dr. David, 1919
- Archivaliensignatur
-
3.26 Zauleck, Johannes; Pfarrer, 22
- Kontext
-
Zauleck, Johannes; Pfarrer >> Predigten, Vorträge, Ansprachen
- Bestand
-
3.26 Zauleck, Johannes; Pfarrer Zauleck, Johannes; Pfarrer
- Laufzeit
-
1907 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1907 - 1937