Gemälde
General von Sichart
Ausstellung — XI. Ausstellung der elften der Berliner Secession — 1906.04.-1906.09. — Berlin
Ausstellung — Max Slevogt - Die Berliner Jahre — 2005.06.04.-2005.09.04. — Berlin
Ausstellung — Max Slevogt - Die Berliner Jahre — 2005.06.04.-2005.09.04. — Wuppertal
Ausstellung — Max Slevogt - Malerei und Grafik — 2011.06.11.-2011.09.04. — Chemnitz
Ausstellung — Max Slevogt - Ausstellung zum 50. Geburtstag des Künstlers — 1918 — Berlin
Ausstellung — Deutsche Impressionisten, Liebermann, Corinth, Slevogt — 1955.04.23.-1955.07.24. — Schaffhausen
Ausstellung — Max Slevogt — 1968.05.04.-1968.06.12. — Kaiserslautern
Ausstellung — Schilderkunst uit La Belle Epoque — 1964.07.04.-1964.09.16. — Laren
Ausstellung — Max Slevogt - Zum 100. Geburtstag — 1968.06.22.-1968.07.28. — Basel
Ausstellung — Max Slevogt - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen — 1992.05.29.-1992.09.20. — Saarbrücken
Ausstellung — Max Slevogt - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen — 1992.05.31.-1992.09.20. — Mainz
Ausstellung — Max Slevogt - Die Berliner Jahre — 2005.03.06.-2005.05.22. — Wuppertal
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
- Inventarnummer
-
KW 12 G
- Maße
-
Höhe: 120,5 cm 147 cm [mit Rahmen]
Breite: 101,5 cm 129,5 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 15 cm [mit Rahmen]
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Bezeichnung: im Gemälde unten rechts — Slevogt 1906
Bezeichnung: Rückseite Rahmen Mitte — 62-8-5
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen oben rechts — Saarland Museum Saarbrücken KW 12 G
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen oben rechts — Saarland Museum Saarbrücken KW 12G
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben links — No.: Naam.: Max Slevogt / Titel: Portet van Generaal von / sichart get: Slevogt 1906 / Formaat: Doek 120 x 102 / bruikleen v. Mevr. D. Stach A.Dam / SINGER MEMORIAL foundATION / LAREN (GOOI)
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links — 9.
Bezeichnung: Rückseite Rahmen links — B 3222
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben rechts — 49
Aufkleber — General überarb. Randerhöhung von 1 cm
Aufkleber: Rückseite Rahmen rechts — 132173
Aufkleber: Rückseite Rahmen unten rechts — 64 General von Sichart, 1906. / Öl/l, 120 x 102, bez. slevogt 1906. / Sammlung Dora Stach, Amsterdam
Aufkleber: Rückseite Rahmen unten — No.: 62-8-5 Naam: Max Selvogt / Titel: Portret van General von sichart / Afmeting: doek 120 x 102 / Collectie: bruikleen Mevr. D. Stach-Steinbart / Amsterdam SINGER memorIAL FOUNDATION / LAREN N. H.
Aufkleber: Rückseite Rahmen unten links — No.: 71 Naam: Max Selvogt / Titel: Portret van General von sichart / Tent.: Schilderkunst uit la belle epoque / collectie: Particuliere Collectie / SINGER MEMORIAL foundATION / LAREN (GOOI)
Aufkleber: Keilrahmen Rückseite — No. 14308 / Max Slevogt / General
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen unten links — kunstenaar SLEVOGT, MAX / titel GENERAL VON SICHART / eigendom MEV. DORA STACH / maten 120 x 102 / n° B 3222 / [stedelijk Museum Amsterdam]
Aufkleber [rot]: Rückseite Keilrahmen unten links — cat.gem. / musea a'dam / B3222
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen unten Mitte — N° 776
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links — N° 776
Aufkleberrest [abgerissen]: Rückseite Keilrahmen oben links — [unleserlich]
Aufkleber: Rückseite Rahmen unten rechts — MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN SCHAFFHAUSEN 1955 / Deutsche impressionisten / LIEBERMANN - CORINTH - SLEVOGT / künstler: M. Slevogt Kat. Nr. 111 / Titel: General von sichart / Besitzer: Privatbesitz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Kunst für Alle, 1906, S. 414; Abbild-Nr. 53, S. 417
dokumentiert in: Berliner Secession, 1906, S. 29; Abbild-Nr. n. p.; Katalog-Nr. 254
dokumentiert in: Voll, 1912, S. 28, 34; Abbild-Nr. 83
dokumentiert in: Max Slevogt, Cassirer, 1918, Katalog-Nr. 79
dokumentiert in: Kunst für Alle, 1921, S. 93, 96; Abbild-Nr. S. 91
dokumentiert in: Alten, 1926, S. 34; Abbild-Nr. 43
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1955, Katalog-Nr. 111
dokumentiert in: La Belle Epoque, 1964, Katalog-Nr. 71
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1968, S. 378
dokumentiert in: Max Slevogt, 1968, Katalog-Nr. 64
dokumentiert in: Max Slevogt, Kaiserslautern, 1968, Abbild-Nr. 64
dokumentiert in: Slevogt, 1992, S. 443; Katalog-Nr. 67
dokumentiert in: Schmitt/Uthemann, Kohl-Weigand, St. Ingbert 1998, S. 24; Abbild-Nr. 3
dokumentiert in: Slevogt, 2005, S. 17, 58; Abbild-Nr. S. 59; Katalog-Nr. 17
dokumentiert in: Max Slevogt, 2011, Katalog-Nr. 7
- Klassifikation
-
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1980 / 1982
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Slevogt, Max, 1868-1932
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Entstanden
- 1906
- 1980 / 1982