- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 256 n-2
- Umfang
-
X, 636 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Allgemeine Staatslehre ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Neustadt a. d. Orla
- (wer)
-
Wagner
- (wann)
-
(1834)
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768864-6
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:49 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
Entstanden
- (1834)
Ähnliche Objekte (12)
Christ-Evangelisches Friedens- Freuden- und Danck-Gebet, Welches In dem Jahr Christi Jesu unsers Erlösers, 1717. den 8. Augusti, An dem, Bey frölichem Angedencken des in dem Jahr 1648. zu Münster und Oßnabrug, durch einen allgemeinen Reichs-Schluß, Von ... Go tt im Himmel, nach der dreyßig-jährigen Kriegs-Noth, wieder bescherten edlen und so lang hochverlangten Religions- und Profan-Friedens, angestellten Friedens-Fest-Tag, Der Evangelischen Gemeine Gottes in Augspurg, Von allen Evangelischen Cantzeln fürgelesen ... werden soll
Philothea, Hoc est: Admirandus Dei Amor In Animam Hominis : A Congregatione Studiosorum Halensi B. Mariae Virginis sine Labe conceptae Ex sacris litteris per modulos Musicos exhibitus. Mense Iunio Anno 1660. = Das ist: Wunderliche Liebe Gottes gegen der Seel deß Menschen. Auß heiliger Schrifft Gesangsweiß fürgestellt In dem Brachmonat im Jahr 1660.
Qvinqve Per Centvm. Sive Qvintvplex Frvctvs Pro Centvm Annorvm : labore collectus a regio Parthenone in urbe Halensi ab anno 1569 usque ad praesentum annum 1669. Et a discipulis gymnasii Soc. Iesu Halae, pro gratulatione anni iubilaei productus in scenam, anno eodem, mense Iulio; [Perioche, Innsbruck, 1669] = Fünff von Hundert: Das ist, Fünfferley Haubt-Frücht, so ... von dem Königl. Stifft zu Hall ... erobert worden ...