Sachakte
Beziehungen zu den Herren von Anholt, Bronkhorst-Batenburg
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Festnahme Anholtscher Untersassen, 1466-1489; - Batenburg wird klevisches Offenhaus, 1479; - Vermittlung in Familienstreitigkeiten des Hauses Bronkhorst-Batenburg 1485, 1533-1534; - Rechte des Hauses Roen zu Obermörmter, besonders in Bezug auf das Gericht zu Obermörmter; - Vormundschaftsrechnung für die Kinder des Rentmeisters zu Moyland, Rabe Tingnagel; übermäßige Belastung des Lehens Moyland mit Deichkosten; Forderung an die Stadt Griethausen, 1466, 1514-1606; - Irrungen zwischen den Herren von Weert, Anholt und s’Heerenberg, 1534; - von Bronkhorst-Anholt-Rönne ./. Dietrich Kleynward wegen des Hauses Niederwart (Lehen des Hofes Hellenwart bei Niedermörmter bzw. Pachtgut des Stiftes Wissel, 1545-1562); - Regulierung der Issel, Deichsachen, Verlegung des Egmontschen Zolls von Baer-Latum nach Anholt; - Bauernschaft Vehlingen ./. Inhaber der so genannten Sattelgüter wegen der Gemeinheit, 1481-1628; - Gerechtsame der Herren von Anholt zu Isselburg, 1519-1610; - geldrische Ansprüche auf Anholt: die vier Sattelgüter im Gericht Millingen, 1527-1529; - Festnahme einer Räuberbande auf dem Schloss zu Isselburg, 1569-1575; - Konrad Hausmann zu Millingen wegen Beschlagnahme eines Pferdes, 1601; - alpensche Lehen, 1694-1708; - gewaltsame Wegführung der Gräfin Eleonora von Salm aus Rees, 1713; - Erben Hetterscheid zu Rees ./. Spoltmann zu Anholt, 1729; - Forderung des Juden Gompertz an den Prinzen Joseph von Hessen-Rheinfels, 1730; - Isselschleusen, 1770; - bronkhorstsche Beschwerden betreffend den Prozess mit Knipping, Forderungen im Amte Unna, Gebrechen in der Hetter, Haus Rhoen in Obermörmter, sowie die Hoemüscher Mühle in der Düffel, 1561-1567
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark VII 5
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.3. Anholt, Herrschaft
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Roen
Tingnagel, Rabe
Kleynward, Dietrich
Anholt, von
Hausmann, Konrad
Salm
Hetterscheid
Spoltmann
Gompertz
Hessen-Rheinfels,
Knipping
Bronkhorst-Batenburg
- Indexbegriff Ort
-
Rees
Anholt,
Weert,
Issel,
Vehlingen, Bauernschaft
's Heerenberg
Batenburg
Obermörmter
Moyland
Griethausen
Niederwart
Baer-Latum
Isselburg
Unna
Hetter
Rhoen
Düffel
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
15. Jh.-18. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 15. Jh.-18. Jh.