Grafik

Allerlei Scherze

Lied eines Familienvaters an einem Regensonntag / Bildunterschrift: Pluvius, Pluvius sei gesegnet, / Laß es regnen, was es regnet! / Ist auch grau die ganze Welt, / In der Tasche bleibt mein Geld, / Sine, Mine, Jette, Trine, / Zwar mit sauersüßer Miene / Mucken, rucken, aufwärts gucken, / In den Wonne-Äther starren, Und auf "Sonne später" harren, / Aber "Pluvius" wanke nicht! / Hab' Erbarmen mit mir armen, / Töchterreichen, schreckensbleichen / Schlecht bezahlten Jammerwicht, / Laß die Wolken nicht sich brechen / Sonst muß heut ich doch noch blechen; Muß die ganze Sippschaft führen / Noch spazieren und traktieren, / Muß im Grunewalde klappern, / Muß den Blümchen Mocca schlappern, / Muß den dünnen Beutel zwicken, / Muß die Nikels krampfhaft drücken. / Darum "Pluvius" halte Wort, Regne, regne immerfort, / Schütze den Familienvater / vor dem blauen Montagskater, // Banditenlogik / Bildunterschrift: Räuber: Bitte, wechseln Sie mir ein Zwanzig Markstück! / Spaziergänger: Ich kann nicht / Räuber: Dann geben Sie mir's ganz! // Übereinstimmung / Bildunterschrift: "Schau Stoffelbauer, du mußt jetzt ein anderer Mensch werden, nicht mehr so viel trinken und fluchen, mehr arbeiten! Versprich das deinem Pfarrer. Schau, dein Weib ist jetzt selig!" - / "Und i a!" // Aus der höheren Töchterschule / Bildbeschriftung: Lehrer: "Als die Gallier unter Brennus vor Rom erschienen, begruben die Römer ihre Schätze." / Eine Schülerin (aufstehend): "Ach Gott, - wie grausam!" // Rebus / Bildunterschrift: Auflösung in nächster Nummer.

Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 1.1890, Heft 4, S. 4_08-09 | Urheber*in: Meggendorfer, Lothar / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Meggendorfer Blätter
Inventarnummer
ZST 4416 C

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Regen
Sonntag
Familie
Fenster
Vater
Maikäfer
Zwerg
Bissverletzung
Ameisen
Spaziergänger
Räuber
Wald
Gespräch
Mädchen
Nässe
Schaufel
Boden
Lebendig begraben
Scherz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Esslingen am Neckar
(wann)
um 1890

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)