Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Brückenstraße 3
Das Gebäude steht im Westen an der Brückenstraße. Angaben über den Architekten und das Baujahr sind nicht bekannt. Es kann allerdings aus der Lage des Gebäudes direkt an, der hier beginnenden in den Jahren 1875-77 errichteten Theodor-Heuss-Brücke, welche die Uferstraße am nördlichen Neckarufer überquert und die Brückenstraße hierzu vom Niveau aufgeschüttet wurde, geschlossen werden dass die Erstellung kurz danach, also ab 1880, erfolgte, mithin bis 1890 zu veranschlagen sein dürfte. Das Wohn- und Geschäftshaus ist in historisierender Weise, in der er Formensprache mit Stilelementen des Barock erstellt. Die abgeschrägte Nordwestseite, die zum an der Brückenkopfstraße im Süden stehenden Gebäudeteil umleitet, ist als Schauseite mit Balkonen ausgestattet. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Neuenheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Sandstein; Werkstein; Schmiedeeisen; Mauern; Steinmetz; Schmieden
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Brückenstraße
- Klassifikation
-
Geschäftshaus (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Sturz
Dreiecksgiebel
Volutenkonsole
Balkon
Geländer
Laden
Bänderung
Dachgaupe
Bänderung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Zwischen 1880 - 1890 (vermutet)
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- Zwischen 1880 - 1890 (vermutet)