Glückwunsch-Telegramme zur Silberhochzeit
Glückwunsch-Telegramme zur Silberhochzeit
Konvolut diverser Glückwunsch-Telegramme zur Silberhochzeit von Adolf und Frieda Neumann. Aufgabeorte: Königsberg, Kiel, Friedrichsort, Wilhelmshaven, Allenstein, Flensburg, Maria Laach, London, Stralsund, Berlin, Dattenfeld, Laboe, Barcelona, Amberg, Memel, Fürstenwalde Spree, Gotha, Groszottersleben, Magdeburg, Wernigerode, Solingen, Charlottenburg, Hamburg. Aufgabedatum: 3.5.1914. INHALT: Knappe Glückwünsche im Telegrammstil, aber auch ausführlichere, gereimte Glückwünsche. Handschriftlich oder maschinell ausgefüllte Telegramm-Vordrucke mit z.T. links oben aufgeklebter und über den Rand hinausragender Marke "Kaiserl. Deutsche Telegraphie" (blauer Druck auf weißem Grund; in der Mitte Reichsadler). Telegramme von Familie Neumann nach dem Anlaß gelocht und mit Paketschnur-Durchzug zusammengehalten. Ein einzelnes, ungelochtes Telegramm.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
N (54 F) 812/1996,10
- Measurements
-
Höhe x Breite: 20,5 x 24 cm
- Material/Technique
-
Papier-Vordruck, Wertmarke, Klebemarke
- Classification
-
Hochzeit
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gebrauchsort: Kiel
- (when)
-
1914
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Adolf und Frieda Neumann (Gebrauch)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glückwunsch-Telegramme zur Silberhochzeit
Associated
- Adolf und Frieda Neumann (Gebrauch)
Time of origin
- 1914