Gemälde

Lustige Gesellschaft auf einer Terrasse

Der aus Südtirol stammende, lange Zeit in Wien arbeitende Johann Georg Platzer orientierte sich an den Antwerpener Kleinmeistern des 17. Jahrhunderts sowie an der Pariser Malerei des 18. Jahrhunderts. Er schuf vorrangig Feinmalereien auf Kupfer, bei denen es sich um beliebte Objekte anspruchsvoller Kunstkammern handelte. Dazu muss auch das Berliner Gemälde gezählt werden. Es ist ein typisches Beispiel für Platzers in leuchtenden Farben mit feinem Pinsel und unruhigem Duktus auf dünner Grundierung ausgeführte Gesellschaftsstücke mit ihren dicht gefüllten Bildräumen.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
2044
Measurements
Rahmenaußenmaß: 34 x 44,2 x 5 cm
Bildmaß: 23,5 x 35,5 cm
Material/Technique
Öl auf Kupfer

Event
Eigentumswechsel
(description)
1928 Schenkung von Cornelius Löwe, Berlin
Event
Herstellung
(where)
Wien
(when)
18. Jahrhundert

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 18. Jahrhundert

Other Objects (12)