Schriftgut

Organisation von Lehrgängen sowie Verwendung der ehemaligen SS-Ordensburg Sonthofen als Offiziersschule

Enthält u.a.:
Organisation des Lehrgangs B;
Bewerbungen zur Wiederverwendung in den neuen Streitkräften aus dem Raum Sonthofen/Allgäu, 1953;
Berichte über die Besichtigung der Burg Sonthofen.- Belegungsübersicht der Burg Sonthofen (Lageplan), fernmeldemäßige Erkundung der Burg u.a., Juli 1953-Juni 1955;
Versicherungswerte für die Gebäude der ehemaligen Ordensburg Sonthofen;
Instandsetzung und Ausbau der Burg Sonthofen.- Entfernung nationalsozialistischer Embelme u.a., Feb.-Aug. 1955;
Unterbringung von Lehrgängen in Sonthofen, 1953-1955;
Lehrgangsplan für Spitzenoffiziere (Lehrgang A und B), 1955;
Materialbedarf und Ausstattung für die ersten Lehrgänge, 1955;
Bedenken über die Wahl der ehemaligen Ordensburg Sonthofen für den Lehrgang A, Aug.-Sept. 1955

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/2034
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Gesamtstreitkräfte >> Personal und Ausbildung
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
1953-1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1953-1957

Ähnliche Objekte (12)