Zweispitz (Kopfbedeckung)
Zweispitz (Kopfbedeckung)
weitere Objektbezeichnung: Hut mit Schachtel
Schwarzer Zweispitz aus Samt (?). Auf der Vorderseite des Hutes über einer Stoffkokarde (blau, weiß und rot) verlaufen schräg goldfarbene Metallspiralen (Agraffe), unten um einen goldenen Knopf geschlungen. Auf dem Knopf befinden sich ein geprägtes Wappen mit Krone, zwei Löwen und das Nesselblatt (Schleswig-Holstein). Auf den seitlichen Spitzen liegen kleine blau, silber und rote, darüber nochmals goldfarbene Metallspiralen auf. Laut Vorbesitzer ein Zweispitz für den Landrats-Ältesten in Schleswig-Holstein. Der Hut liegt in einer schwarzen dreieckigen, abgerundeten Papp-Schachtel. Diese besteht aus zwei Teilen und lässt sich mit schwarzen Stoffbändern verschließen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
Mi-335.a-b
- Maße
-
Werk: Höhe: 12,5 cm; Breite: 5 cm (zusammengefaltet); Länge: 44,5 cm; Höhe: 8,5 cm (Schachtel); Länge: 53 cm (Schachtel); Breite: 18 cm (Schachtel)
- Material/Technik
-
Messing; Samt (?); Seide; Pappe
- Klassifikation
-
Kopfbedeckung (Männerkleidung) (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol (Zusatz)
Ikonographie: Krone
Ikonographie: Löwe (Raubtiere)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Mitte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zweispitz (Kopfbedeckung)
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert