Archivale
Verkehr mit Milch Gen.Spez.
Enthält: u.a. Geschäfts-Bericht der Milchzentrale Worms GmbH für das Geschäftsjahr 1929/30; Geschäfts-Bericht der Milchzentrale GmbH über die beiden Schlussmonate vor der Liquidation, desgl. für das Geschäftsjahr 1930/31; Beschwerde des Vereins selbständiger Kaufleute und Gewerbetreibender e. V. Worms betr. Milchpolitik der Stadt Worms (Probleme der zur bayerischen Pfalz gehörenden Anwohner betr. Absatz ihrer Milch in Worms; 1928), auch Schriftwechsel 1925 betr. Milchversorgungsproblematik; Korrespondenz mit dem Verkehrsverein Worms e. V. betr. Problematik der Milchversorgung, auch Bereitschaft des Vereins Worms e.V. als Vermittler bei Verhandlungen zwischen Stadt und Milcherzeugern 8von deren Seite Beschwerde gegen die Zwangsbewirtschaftung] (Juli 1925); Gesuch des Johann Cartano im Namen aller noch nicht konzessionierter Milchhändler um Erlass der Konzessionssteuer (1928); Untersuchung von Milchproben des Gutsbesitzers Anton Weber im Hofgut Nonnenhof (1927 [keine Beanstandung]); Einladung zum Aufklärungs- und Belehrungsfilm "Die Milchversorgung einer Großstadt" (T. Attemberger GmbH) (25.01.1926); gedr. Milchverkaufs-Ordnung für die Stadt Worms, Worms 1903; Bericht der Molkerei über Milchüberfluss (Zwang zur Herstellung von Käse und Butter, 1924); Austausch mit benachbarten Städten über verschiedene Fragen zur Milchversorgung (Preise, Transport); gedr. Gesellschafts-Vertrag Milchzentrale Worms G.m.b.H.; betr. Milchfälschung (1904); Mitteilung des Anton Weber, Nonnenhof, betr. Beginn seines Milchverkaufs in Worms (1904), Absicht des Verkaufs von Kindermilch; Erlass einer Milchverkaufsordnung für Worms (1904); Strafsache gegen Efr. Friedrich Weber, Offstein, wg. Milchfälschung, weitere Strafsachen wg. Milchfälschung; Anfrage des kreisamtes Offenbach a. M. betr. Milchkontrolle, Beantwortung eines Fragenkatalogs (1900); Vornahme einer Milchuntersuchung in Pfeddersheim durch einen Schutzmann aus Worms (1900)
Darin: Wormser Zeitung vom 22.05.1925 (Morgenblatt; Nr. 258), mit Leserbrief betr. "Milchzwangswirtschaft"; Wormser Zeitung vom 27.05.1925 (2. Morgenblatt; Nr. 267); Rhein- und Hesse-Bauer, Westdeutsche Bauernzeitung vom 06.01.1926 (Nr. 127), mit Beitrag von A. Schilling "Die Milch und der Milchabsatz Rheinhessens"; Schriftenreihe des Deutschen Städtetages, Die Milchversorgung der Deutschen Städte, bearbeitet auf Grund einer Rundfrage des Deutschen Städtetages vom Dezember 1926 von Dr. Emil Hofmann, Stadtverwaltungsdirektor in Mannheim, Heft 3, Berlin; Die Milchpasteurisierung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, von Prof. Dr. Rahn-Kiel, Dresden Feb. 1926 (Heft 7 der Veröffentlichungen der Vereinigung der städtischen Milchgroßbetriebe Deutschlands e. V.); Die Gründung einer Reichsorganisation zur Hebung des Milchverbrauchs, Vortrag von Direktor Reuter; Tagung der Vereinigung der städtischen Milchgroßbetriebe Deutschlands e. V. vom 3. bis 5. Juni 1926 zu Wien.; Zeitungsdienst des Reichsausschusses zur Förderung des Milchverbrauchs vom 31.01.1927 (Nr. 1); Broschüre: Ein Wegweiser für hygienischen Milchausschank (Werbeschrift der Kuchler-Gesellschaft für hygienische Milchversorgung m.b.H. München); Informationen zur: Konstituierung der Deutschen Gesellschaft für gemeinützigen Milchausschank G.m.b.H. am 30.04.1908, auch Satzung; kleines heft: Einige Ratschläge zur Einrichtung von Rahm-Molkereien von Aktiebolaget Seperator Stockholm. In deutscher Übersetzung herausgegeben von Alfa-Laval-Separator G.m.b.H. Berlin / auch: Alfa-Blätter No. 4; Briefkopf (mit Abb.): Alfa-Laval-Separator G.m.b.H. Berlin; Grundsätze betreffend einheitliche gesetzliche Regelung des Verkehrs mit Milch. Ein Entwurf im Auftrage des Verbandes Deutscher Milchhändler-Vereine nach beratungen mit den Verbands-vereinen und mit Unterstützung von Fachgenossen verfaßt von Edgar Reich, Chemiker in Berlin, Berlin 1904
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03396
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.08. Vorkehrungen gegen gesundheitsschädliche Einflüsse und Handlungen >> XVII.08.a. Verkehr mit Nahrungs-, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen, auch Chem. Untersuch.Amt
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1890 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1890 - 1930