Bestand

Abt. 2003.2 Nordmark (Fotograf Gerhard Garms) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Bei dem Bestand "Nordmark" handelt es sich um das fotografische Werk des Kieler Fotografen Gerhard Garms (1917-2001). Der Bestand zählt zu den wichtigsten Bildquellen über die Nachkriegszeit und den Wiederaufbau des Landes Schleswig-Holstein nicht nur im Bereich des politischen Lebens, sondern auch im Bereich des Alltags- und Wirtschaftslebens. Er enthält auch einige Aufnahmen ab 1890, vermutlich von Garms' Eltern, die ebenfalls Fotografen und Filmemacher waren.

Bestandsgeschichte: Das Landesarchiv hat den Bestand mit allen Lizenzrechten 1987 angekauft.

Bestandssignatur
Abt. 2003.2
Umfang
8 lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Karten und Bilder >> Abt. 2003 Fotosammlung

Bestandslaufzeit
1890-1986

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1890-1986

Ähnliche Objekte (12)