- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0012855x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kunst
arte Parnass
Musagetes (Apollo)
Apollo Musen
Musagetes (Apollo) Hermes
Merkur
Verehrung Pegasus Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme mit Beziehung zur Kunst; Ripa: Arte (ICONCLASS)
der Parnass (geweiht dem Apollo Musagetes) (ICONCLASS)
Apollo und die Musen, Apollo Musagetes (ICONCLASS)
Anbetung, Verehrung Merkurs (ICONCLASS)
Pegasus, das geflügelte Pferd (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Capponi all'Annunziata (Standort)
Stock (Standort)
Piano nobile (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ceccanti, Cristian (Fotograf)
- (wann)
-
2015/2016
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1701-1710
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-16T11:52:40+0100
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Ceccanti, Cristian (Fotograf)
- Bonechi, Matteo (Maler)
Entstanden
- 2015/2016
- 1701-1710