Abschnitt

Benennung der Säulen/ Säulenstücke und Bebälcke vernehmster Theile/ und derselben kleinen Glieder.

Benennung der Säulen/ Säulenstücke und Bebälcke vernehmster Theile/ und derselben kleinen Glieder.

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Scamozzi, Vincenzo. - Klärliche Beschreibung Der fünff Säulen-Ordnungen, und der gantzen Bau-Kunst : Aus dem sechsten und dritten Buche Vincentii Scamozzi Baumeister zu Venedig; Darinnen weitläuftig gehandelt wird von dem Ursprung der Ordnungen, und den Zierrathen der Säulen, wie auch von derselben Anzahl, ... alles nach den ältesten und besten Exempeln; Dabey auch Von den Eintheilungen der Säulen-Lauben und Bogen, sambt den Abrissen aller Theile und Glieder der Toscanischen, Dorischen ... sowol Städten als auf dem Lande; Mit Bey die neuntzig wohgerissenen Figuren. Alles aus dem Italiänischen selbsten mit grossem Fleiß genommen, und ... denn mit der Holländischen Ubersetzung verglichen, und mit gäntzlicher Verwerffung derselben ... erkläret, und den Liebhabern dieses edlen Stückes der Mathematique zu besten, in öffentlichen Druck gegeben

Erschienen
1678

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1678

Ähnliche Objekte (12)