Münze
Münze, Antoninian, 268 - 270 n. Chr.
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: IMP[ C CLA]VDIVS AVG. Gepanzerte Büste des Claudius Gothicus mit Strahlenkrone nach rechts; Perlkreis
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: PROV]IDENTI AVG. Bekleidete Providentia stehend nach links gewandt, Beine überkreuzt, an Säule gelehnt, in rechter Hand Stab, im linken Arm Cornucopia, zu ihren Füßen Globus; Perlkreis
- Alternativer Titel
-
Antoninian, 268 - 270 n. Chr. Römisches Reich Claudius II., Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00003:176
- Maße
-
Durchmesser: 22.84 mm
Gewicht: 2.86 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Antoninian (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
268 - 270 n. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Claudius II., Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 268 - 270 n. Chr.