Schriftgut
Kanada. - Deutsches evangelisches Kirchenwesen
Enthält:
Staatliche Beihilfen und Unterstützungen, u. a. für: Hochschule der Ursulinen in Bruno, Saskatschewan. - Bau eines Kindergartens und eines Gemeindehauses in Winnipeg. - Erhaltung der deutschen Kirchenmusik.
Bericht des Lehrers am Seminar für orientalische Sprachen L. Hamilton über seine Studienreise nach Kanada von Anfang Aug. bis Ende Okt. 1928. - Kirchliche Verhältnisse der evangelischen Deutschen in und um Winnipeg, dabei: Über die deutsche Schulentwicklung im Kanadischen Westen, aus: Deutsche Zeitung, Nr. 300, vom 1. Nov. 1910; Die Entwicklung des Deutschtums in Kanada, aus: Neue Preußische Zeitung, Nr. 124, vom 15. März 1910. - Gründung einer deutschen evangelischen Gemeinde in Vancouver, Britisch-Kolumbien. - Überlassung des deutschen "Coat of Arms" für die "Church of the Nations" in Toronto. - Äußerungen über Verfolgung der evangelischen Kirche in der Ostmark, aus: "The Gazette" (Montreal), Nr. 593, vom 7. Juni 1939. - Zur Eingliederung der evangelischen Kirche Österreichs in die Deutsche Evangelische Kirche, in: G. Bl. der Deutschen Evangelischen Kirche Nr. 14/1939, dabei: Gesetz über die Erhebung von Kirchenbeiträgen im Lande Österreich. Abschrift aus: G. Bl. für das Land Österreich, Nr. 543/39. - Provisorisches Kirchengesetz vom 24. Juni 1939 über die Eingliederung der österreichischen evangelischen Landeskirche in die Deutsche Evangelische Kirche (Abschrift). - Verordnung des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich, wodurch Vorschriften zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes über die Erhebung von Kirchenbeiträgen im Lande Österreich (G. Bl. Nr. 543/1030) erlassen werden (Abschrift).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 901/69407
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Ev. Ang. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Ausgel. an das AA im März 2000
- Kontext
-
Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Kulturpolitische Abteilung [1920-1945] >> Ref. Kult. Gen.: Allgemeine Frage der deutschen und ausländischen Kulturpolitik. - Allgemeine Propagandafragen (Sprachregelung, Leitung der deutschen Informationsstellen, Propagandaschriften) >> Kirchensachen, Länder, 1851 - 1943
- Bestand
-
BArch R 901 Auswärtiges Amt
- Provenienz
-
Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
- Laufzeit
-
Mai 1907 - Juli 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
Entstanden
- Mai 1907 - Juli 1940