Theaterfotografie
Fotoarchiv Liselotte Strelow
Art/Anzahl/Umfang: ca. 15.000 Fotografien
Das theaterhistorische Fotoarchiv von Liselotte Strelow wurde Ende 1969 in einem ersten Schritt in das Dumont-Lindemann-Archiv übernommen.
Diese Fotografien umfassen Porträts, Proben- und Szenenfotos sowie Rollenstudien. Es handelt sich um Fotos zur Ära Gründgens und seines Nachfolgers Karlheinz Stroux, aber auch von anderen Bühnen in Düsseldorf und darüber hinaus.
Quelle: Verwaltungsbericht der Stadt Düsseldorf, 1.1.1968 - 31.12.1970
Weitere Fotografien von ihr befinden sich in dem Teilnachlass Gustaf Gründgens mit Theaterfotografien, die seine Kollegen ihm zum Abschied von der Bühne geschenkt haben, und im Produktionsarchiv des Kom(m)ödchens.
Der übrige fotografische Nachlass befindet sich im LVR-Landesmuseum in Bonn.
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TM_SLG Strelow
- Related object and literature
-
Inhaltlich verwandt mit: Theaterfotografien für Gustaf Gründgens
Inhaltlich verwandt mit: Kom(m)ödchen-Archiv
Teil der Sammlung: Helmut Fehn als Boris Gudonow in der gleichnamigen Oper von Mussorgsky
Teil der Sammlung: Helmut Fehn als Figaro in Mozarts "Figaros Hochzeit"
Teil der Sammlung: Paula Denk, Antje Weisgerber und Gustaf Gründgens bei der Probe zu "Herrenhaus"
Teil der Sammlung: Rollenstudien zu Luigi Pirandello Heinrich IV, Düsseldorf 1952
Teil der Sammlung: Antje Weisgerber und Ullrich Haupt in "Die Räuber"
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Delivered via
- Rights
-
VG Bild-Kunst
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterfotografie
Associated
Time of origin
- ca. 1940-1980