Gefäß (Stein)
Gefäß (Stein)
Kleines, die natürliche Maserung des Steins als gestaltendes Element nutzendes Alabastergefäß. Das Gefäß besitzt eine leicht konische, steil aufragende Wandung, der Rand wird durch eine umlaufende Riefe abgesetzt. Der Fundort ist über die historischen Fundbücher der Ktesiphon-Grabungen nicht mehr genau zu identifizieren.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
Kt I. 394.1
- Measurements
-
Höhe: 6,8 cm
Durchmesser: 6 cm
- Material/Technique
-
Alabaster, geschnitten, geschliffen
- Classification
-
Stein
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
- (when)
-
201 - 500
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß (Stein)
Time of origin
- 201 - 500