Karten und Pläne
Zeichnung zu einer "dreiviertel" Kanone
Enthält:
1) Drei Lafettenzeichnungen (2 Längsschnitte und Aufsicht), 84:28 cm hoch, 77:24 cm cm hoch und 86:28 cm hoch;
2) Vorderansicht der Lafette mit Schnitt= folio Doppelblatt;
3) Querschnitt des Achsengestells folio Doppelblatt;
4) Schreiben des Schreiners Michel Genslin vom 6. März 1661 betreffend der Ausfertigung von Lafetten zu 2 'Dreiviertel'-Kanonen, 1 folio Blatt;
5) Zeichnungen eines unbeschlagenen Rades für die 'dreiviertel'-Kanone und eines beschlagenen Rades, 38:29 cm und 38:30 cm hoch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 P 35
- Maße
-
1)= 28 x 84, 24 x 77, 28 x 86; 5)= 29 x 38; 30 x 38 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Feuchtigkeit
Ausführung: Tuschezeichnung
Blattzahl: 8
- Kontext
-
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> II. Technische Werke und Wasserbausachen >> 1. Allgemeines, ohne (feststellbaren) örtlichen Bezug >> Waffen und Waffenteile
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806
- Indexbegriff Sache
-
Kanonen
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne