Urkunden

1503 Sept. 12 (Di. n. Mariä Geburt) Bebenhausen: Abt Johannes und der Konvent des Klosters Bebenhausen verkaufen dem Beginenkonvent zu Tübingen (den Schwestern des Hauses das man nannt die willigen Armen Prediger-Ordens) eine Gült von 20 Gulden aus dem Hof zu Waldhausen.

Archivaliensignatur
UAT U 148
Alt-/Vorsignatur
Pfaff: XVI Nr. 3; Mh I 148.
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (54 x 30,8 cm, Plica: 6 cm); Besiegelung: 2 Siegel (in Pappkarton): Abt und Konvent;
Bemerkungen
Dorsalvermerk(e): "Deponirte Gültbrief an der Zahl vier von denen Nonnen zu Alten[t]han im Ober-Elsassischen ... im begeinen haus zu Tubingen gewesen auf hochfürstl. befehl Anno 1560" (Umschlag zu U 143-148). Siehe auch Abschrift: Mh I 196.

Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 6. U 142-191a Deposita (1487-1737) >> 6.2. Deponierte Gültbriefe und andere Urkunden (1503-1737)
Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Indexbegriff Person
Fridingen, Johann von

Laufzeit
1503 Sept. 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1503 Sept. 12

Ähnliche Objekte (12)