Sachakte

Inhaftierung und Transport von Straffälligen

Enthält u.a.: Transport eines Mörders aus Elberfeld durch die Grafschaft Nassau-Hadamar, 1618

Enthält u.a.: Keller zu Hadamar ./. Schultheiß zu Ellar: Auslieferung eines Gefangenen, 1618

Enthält u.a.: Inhaftierung des Jakob Feyer aus Körbach in Limburg, 1622

Enthält u.a.: Inhaftierung einer Frau zu Niederneisen, 1655

Enthält u.a.: Gefangenschaft eines Pferdediebs aus Hadamar in Limburg, 1656

Enthält u.a.: Inhaftierung der Ehefrau des Hirten zu Westerburg, Anna Margarethe, wegen Zauberei, 1660

Darin auch: Begleichung von Geldforderungen der Künstler und Handwerker für Bauarbeiten in Hadamar, 1618

Darin auch: Darlehen der Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar für Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, 1656

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, G 423

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.15 Rechtswesen >> 3.1.2.15.2 Rechtsverfahren >> 3.1.2.15.2.3 Sammelakten
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1618

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1618

Ähnliche Objekte (12)