Urkunden
Albert, Ritter von Falkenau, genannt Nothaft, empfängt von Abt Johannes zu Waldsassen die Gnade, das Lehenrecht binnen Jahresfrist um die gleiche Summe wiederzukaufen, nachdem er dem Kloster das Lehenrecht über ein ödes Dorf in Phaffenreut, dessen Inhaber Gotzlin, genannt Humel in Alwernreut ist, und über einen Hof in Alwernreut, darin der Sohn des Berengar wohnt, verpfändet hat.
- Reference number
-
Kloster Waldsassen Urkunden 213
- Formal description
-
Or., Perg., lat., mit Siegel.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S: A
Literatur: Lit.: RB V, 373; Mon.Egr., Nr. 657.
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden
- Holding
-
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden
- Provenance
-
Kloster Waldsassen Urkunden
- Date of creation
-
6. Januar 1318
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Waldsassen Urkunden
Time of origin
- 6. Januar 1318