Grafik

Bildnis von Wilhelmine (1808-1891), Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

Wilhelmine, Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, geb. Prinzessin von Dänemark, geb. 18.1.1808 in Kiel, gest. 30.5.1891 in Glücksburg, vermählt 1.11.1828 mit Prinz Friedrich Carl Christian (1808-1863; späterem König Friedrich VII.), geschieden 6.9.1837, vermählt 19.5.1838 mit Carl Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1813-1878). (2 Wilhelmine Marie Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg).

Material/Technik
Papier (auf Papier); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. u. gedruckt b. Franz Eckener, Schleswig.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: IHRE KÖNGL. HOHEIT DIE PRINZESSIN WILHELMINE Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-W-22
Weitere Nummer(n)
A 1199 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 222)
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 58)

Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Franz Eckener, Schleswig (Künstler)
Franz Eckener, Schleswig (Hersteller)
(wann)
nach 1838

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Beteiligte


  • Franz Eckener, Schleswig (Künstler)
  • Franz Eckener, Schleswig (Hersteller)

Entstanden


  • nach 1838

Ähnliche Objekte (12)