Bestand
Deutsche Seewarte (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der
Bestand enthält die Unterlagen der Deutschen Seewarte, soweit
sie sich im Militärarchiv befinden.
Inhaltliche
Charakterisierung: in Arbeit
Zitierweise: BArch RM
126/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 126
- Umfang
-
20 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Fremde Archive: Einige wenige Sachakten der Deutschen Seewarte werden im Archiv des Bundesamtes für Seeschiffahrt und Hydrographie in Hamburg verwahrt, der Nachfolgeeinrichtung der Deutschen Seewarte.
Dort werden auch die Seekarten, Seebücher und sonstigen Veröffentlichungen der Seewarte verwahrt, ebenso Nachlässe und Korrespondenz der damaligen Leiter, sowie die Bauunterlagen der Seewarte selbst.
Die Unterlagen und Karten sind im dortigen Archiv einsehbar.
Näheres hierzu unter www.bsh.de
Anschrift:
Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
BSH Hamburg
Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RM 7 Seekriegsleitung der Kriegsmarine; hier: Amtsgruppe Nautik
RM 125 Observatorien der Reichsmarine und Kriegsmarine; hier: Marineobservatorium Wilhelmshaven
- Provenienz
-
Deutsche Seewarte, 1868-1945
- Bestandslaufzeit
-
1868-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Deutsche Seewarte, 1868-1945
Entstanden
- 1868-1945