Druckgraphik

Das Schweißtuch, von zwei Engeln gehalten

Der Künstler fertigte eine gegenseitige Kopie nach Dürers 1513 entstandenem Kupferstich "Das Schweißtuch, von zwei Engeln gehalten". Die Geschichte der Vera Icon basiert auf einer Erzählung aus der Legenda Aurea. Bei der Kreuztragung reicht Veronika dem erschöpften Christus ein Tuch, als sie es zurückbekommt, ist sein Antlitz darauf verewigt. Gleich Dürer zeigt er die Vera Icon von zwei Engeln den Betrachtenden präsentiert. Weder verweisen Datierung und Monogramm auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee noch sind Hinweise auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit integriert.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung, fleckig, flächig montiert

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I C 12ca (Signatur)
Maße
Bogen: 48,5 x 36,0 cm
Blatt: 9,7 x 14,0 cm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Vera Icon, von Engeln hochgehalten

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1513
Ereignis
Herstellung
(wann)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1513
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)