Baudenkmal

Grenzsäule an der Saalburg; Bad Homburg, Friedrichsdorfer Stadtwald (B 456)

Grenzsäule aus Buntsandstein, H. ca. 2.50 m, mit Bezeichnung „Landgrafenthum Hessen“ und (erneuertem) Wappenschild in Gusseisen mit dem hessischen Löwen. Entwurf Westerfeld. Die Säule markiert die Grenze zum Herzogtum Nassau. Sie steht auf dem Verlauf des Limes, dessen grenzbildende Funktion mit Schaffung des preußischen Regierungsbezirks Hessen-Nassau 1867 aufgehoben wurde. Vorbild für die im Amt Homburg unter Landgraf Philipp gesetzten Hoheitszeichen waren die im Oberamt Meisenheim 1846 eingeführten Säulen. Weitere Säulen an der Grenze zu Bommersheim (beschädigt), Ober-Eschbach (bis 1934, Kopie mit originalem Schild), Friedberg (bis 1936). Kulturdenkmal aus territorialgeschichtlichen Gründen.

Friedrichsdorfer Stadtwald (B 456) | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Friedrichsdorfer Stadtwald (B 456), Bad Homburg (Dornholzhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)