Nachlässe

Artikel, Entwürfe, Reden und Unterredungen

Enthält:
- Schreiben Haussmanns an Staatssekretär Lisco wegen einer Amnestie, masch., 12.4.1913
- Resolution betreffend Wehrvorlage 1913, masch., 8.4.1913
- Rede auf dem Parteisommerfest in Ebingen, gedr., 14.7.1913
- Offener Brief an August Bebel, handschr., o.D.
- "Deutschland und Frankreich", Rede beim Verbandstag des "Verbands für internationale Verständigung", masch., 6.10.1913
- Wahlprogramm der Fortschrittlichen Volkspartei Württembergs, gedr., Oktober 1913
- Rede über Martin Sämann, gedr., 20.10.1913
- Aufsatz über Österreich-Ungarn, handschr., 1913
- Zaberndebatte, gedr., 12.12.1913
- Zaberner Interpellation, handschr., 12.12.1913
- "Der Fall Jagow" von Heinrich Hutter, masch., Januar 1914
- Aufzeichnung über eine Unterredung mit Staatssekretär v. Jagow, masch., 26.1.1914
- August Stein über Rede des Sozialdemokraten Frank, masch., 26.1.1914
- Rede in Geislingen über die Zabern-Affäre, gedr., 5.2.1914
- Rede über die Zaberner Affäre, gedr., 12.2.1914
- Über Deutschlands Verhältnis zu England und Russland, gedr., 14.2.1914
- Osterfeiern des Landtags, masch., 11.4.1914
- "Der Sturz des Kabinetts Ribot und die konservative deutsche Presse", gedr., 15.4.1914
- "Die Basler Zusammenkunft", masch., Juni 1914
- "Schwäbische Gedenktage" (Tübinger Vertrag), masch., Juli 1914
- "Gedenkfeier der schwäbischen Volkspartei", gedr. & masch., 5.7.1914
- "Agadir", gedr., 1.8.1911
- Zur militärischen Lage, masch., September 1914
- Aufzeichnung über Unterredung mit Ministerpräsident v. Weizsäcker, masch., 17.9.1914
- Notizen, handschr., 19.9.1914
- "Zur militärischen Lage", masch., 22.9.1914
- Vertrauliche Aufzeichnung über Besuch in Charleville, masch., 4.10.1914
- Aufzeichnung über Besprechung mit Payer, handschr., 16.10.1914
- "Englands falsche Rechnung", gedr., 7.11.1914
- Aufzeichnung über eine Unterredung mit Walther Rathenau, masch., 3.12.1914
- "Die strategische Lage im Westen", private Aufzeichnung und Überlegung, masch., 5.12.1914
- Schreiben an Theodor Heuss, masch., 21.12.1914
- "Weihnachtsbrief 1914", gedr., 26.12.1914
- "Die Zukunft", masch. & gedr., 31.12.1914
- Aufzeichnung über eine Unterredung mit Generalmajor v. Ströbel zu einem russischen Separatfrieden, masch., 2.1.1915
- Aufzeichnung über eine Unterredung mit Ernst Jäckh-Pascha, masch., 5.1.1915
- "Lord Rosebery", gedr., o.D.
- Schreiben des Generalmajors v. Ströbel, handschr., 19. & 21.1.1915
- Dank an die Truppen im Feld anlässlich des Kaisersgeburtstags, gedr., 28.1.1915
- "Verfrühte Fragen" von Heinrich Hutter, gedr., 30.1.1915
- Aufzeichnungen über ein Gespräch mit Stein, masch., 18.2.1915
- Aufzeichnungen über ein Gespräch mit Jagow, masch., 18.2.1915
- Aufzeichnungen über ein Gespräch mit M.d.R. Heine, masch., 22.2.1915
- Notizen zu einer Reichstagsrede, handschr., März 1915
- "Tu die Hand auf!", gedr., 13.3.1915
- "Woodrow Wilson's Sündenfall", gedr., 20.3.1915
- Aufzeichnungen über eine Unterredung mit Reichstagspräsident Kaempf zum Verhältnis Italien-Österreich, zur Bismarck-Feier und zur Stimmung Bethmanns, handschr.,30.3.1915
- mehrere Bismarck-Artikel, gedr., 1.4.1915
- "Kathederpatriotismus", gedr., 1.5.1915
- "Wenn Italien Staatsmänner hat", gedr., 8.5.1915
- "Italiens Abfall", gedr., 30.5.1915
- "Unter der Decke" von Heinrich Hutter, gedr., 26.6.1915
- "Italien!", gedr., 5.6.1915
- "Jean Jaurès", gedr., 7.8.1915
- Referat im engeren Ausschuss der Württembergischen Fortschrittlichen Volkspartei, gedr., 18.10.1915 - "Zur Lage", gedr., 30.10.1915
- "Frankreichs Psychose", gedr., 20.11.1915
- Schreiben an Bachmann wegen eines Artikels in der "Vossischen", masch., 11.12.1915
- "Aus der süddeutschen Bücherwelt", gedr., 18.12.1915
- "Schwäbische Feldpost" Gedicht von Heinrich Hutter, gedr., o.D.
- "England und der Frieden", gedr., 8.1.1916
- "Zur Thronrede", gedr., 15.1.1916
- "Die politische Lage Anfang des Jahres 1916", gedr., 29.1.1916
- "Die Vierte" (Reichsanleihe), gedr., 18.3.1916
- Aufzeichnung über ein Gespräch mit Zeppelin, handschr., 26.3.1916
- "Kriegsostern 1916", gedr., 23.4.1916
- "Der König und die Volksvertretung", masch., April 1916
- "Shakespesares Wirkung auf Goethe", gedr., 22.4.1916
- "Aus Shakespeares Sonetten", gedr., April 1916
- "Im März 1916", gedr., 23.4.1916
- Entwurf zu einer Presseäusserung über Wilsons Note, handschr., 9.5.1916
- "Pfingsten", gedr., 3.6.1916
- Etat-Debatte im Württembergischen Landtag, gedr., 16.6.1916
- "Der blutige Juni", gedr., 24.6.1916
- "Nach zwei Jahren", gedr., 15.7.1916
- "Quousque?" von Heinrich Hutter, gedr., 22.7.1916
- "Der Urlauber" Gedicht von Heinrich Hutter, gedr., 29.7.1916
- Rede in Hamburg bei der Versammlung des Deutschen Nationalausschuss, masch., 1.8.1916
- Orientierung der Parteifreunde im Wahlkreis, masch., September 1916
- "Fürst Bülow's Buch und Politik", gedr., 30.9.1916
- "Der auswärtige Bülow", masch., Herbst 1916
- Rede an König Wilhelm II. von Württemberg zum 25-jährigen Regierungsjubiläum, masch., 7.11.1916
- "Die Politik des Kriegs", handschr., 28.11.1916
- "Neutrale Friedensregungen", gedr., 2.12.1916
- "Der 12.12.16" (Friedensangebot Bethmanns), gedr., 23.12.1916
- Nachtrag zu obigen Artikel, masch., 28.12.1916

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 136
Extent
6 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 16. Politische Arbeiten von Conrad Haussmann
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Date of creation
1913-1916

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1913-1916

Other Objects (12)