AV-Medien
1. Friedrich Schenker: "Traum...Hoffnung... Ein deutsches Requiem" Gewidmet Karl und Rosa. Für Alt- und Baritonsolo und Orchester (1987/88). 2. Friedrich Goldmann: "Spannungen eingegrenzt", Orchesterstück 1988. Uraufführung am 26. Februar 1989 in Berlin (Büchsentitel)
Enthält: (VL-31:02 Min.).- (RL-24:15 Min.).- 1. Friedrich Schenker: "Traum...Hoffnung... Ein deutsches Requiem" Gewidmet Karl und Rosa. Für Alt- und Baritonsolo und Orchester (1987/88), (VL-00:00:00, RL-00:00:00).- Uraufführung am 23. Februar 1989, Schauspielhaus Berlin, XII. Musik-Biennale Berlin.- Beschwörung.- Bild I: "Deutschland".- Bild II: "Rosa".- "Die Lerche".- Bild III: "Epitaph".- "Trotz alledem".-
2. Friedrich Goldmann: "Spannungen eingegrenzt", für Orchester (1988), (RL-00:10:45).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, Nr. AV 21761-268 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: 1. Orchester der Komischen Oper Berlin.- Joachim Willert (Dirigent).- Solisten: Elvira Dressen (Alt).- Georg Christoph Biller (Bariton).- Gustav Schmahl (Violine).- Peter Tepper (Sprecher).-
2. Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.- Friedrich Goldmann (Dirigent).
Genre: Musik
Autoren: 1. Friedrich Schenker (Komponist).- Georg Heym, Johannes R. Becher, Rudolf Leonhardt, Jakob van Hoddis, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Johannes Bobrowski (Texte).- 2. Friedrich Goldmann (Komponist).
Wiedergabedauer: 55:17 Min.
Verweis: 51
- Kontext
-
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig >> 09 Tonaufzeichnungen
- Bestand
-
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1989