Archivale
Tangstedt, Wilstedt und Wulksfelde wollen eine große Gemeinde bilden
Enthält: Unter Bürgermeister [Name maskiert] fasst die Gemeindevertretung von Wulksfelde [Name maskiert] sich mit [Name maskiert] Tangstedt und Wilstedt zusammenzuschließen, die gemeinsam mit Wulksfelde und Glashütte das Amt Tangstedt bilden, das durch [Name maskiert] Wegfall Glashüttes, das der neuen Segeberger Stadt "Norderstedt" zugeordnet wird, nicht mehr lebensfähig ist. Sowohl Amtsvorsteher [Name maskiert] als auch Landrat Wennemar Haarmann begrüßen diesen Plan. Nach Wulksfelde stimmen auch die Gemeindevertretung von Wilstedt unter Bürgermeister [Name maskiert] sowie die Gemeindevertretung von Tangstedt unter Bürgermeister [Name maskiert] für [Name maskiert] Dieser soll bis zum 1. [Name maskiert] noch vor [Name maskiert] durchgeführt sein und zur Gründung der Gemeinde "Tangstedt" mit 4000 Einwohner führen, weshalb die notwendigen Verhandlungen mit Kreis und dem Land geführt werden. Der Kreis verspricht die Unterstützung der Gemeinden durch Beihilfen zur Verbesserung der Infrastruktur und zeigt seine Bereitschaft zur Durchführung dieser Hilfe beim laufenden Zusammenschlusses von Sühlen und Schlamersdorf.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 41609
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.086 Tangstedt
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
12. Dezember 1969
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12. Dezember 1969